

http://www.volksfest-nuernberg.de/gfx/h ... an2011.pdf
Wir starten bei der Achterbahn, wie ihr sicher bemerkt, sind die Bilder mit der Digi-Cam gemacht worden :
Den Disco Express von Krug sah ich das erste Mal, schöner Musik Express, die Reko ist aber etwas gewöhnungsbedürftig :
Der Roll Over von Zinnecker, ein schönes Geschäft, aber auch hier war die Reko gewöhnungsbedürftig, dadurch, dass man komische Geräusche mit Echo versetzte :
Der größte Publikumsmagnet war wohl der Transformer von Schmidt, den ich auch das erste Mal sah. Sehr schönes Geschäft, super Show !

Jetzt geht es zum nostalgischen Bereich des Nürnberger Herbstvolksfests, beginnend mit der "Fahrt ins Paradies" von Schleifer, sehr nostalgisch, auch zu einem nostalgischen Fahrpreis von 1€ :
Jetzt geht es aber wider zurück zum Rundgang :
Hier ist der westliche Eingang :
Zur Show vom Geisterschloss wurde es hier richtig eng, ein Durchkommen war nur schwer möglich, das Bild zeigt die Situation untertrieben :
Jetzt sind wir beim Gremlin-Breaker von Wolf, den ich auch das erste Mal sah. Die Fahrt habe ich mir aber schlimmer vorgestellt, ist aber nichts für Facelifting-Hasser :
Kein Kommentar...

Am High Energy ist seit Düsseldorf eine neue Frau zu hören, klingt viel besser :
Den Reggae sah ich auch endlich, gute Fahrt, mein armer Nacken !

Das war´s vom...
Fazit: Mein Favorit ist das Nürnberger Volksfest nicht, es gibt nämlich z.B., anders wie im Lageplan eingezeichnet keine Quergänge, heißt, um vom High Energy zum Transformer zu gehen, muss man außenrum gehen. Bei einer guten Beschickung bin ich aber gerne wieder in Nürnberg...