Der Allerheiligenmarkt wird normalerweise fast ausschließlich von einheimsichen Schaustellern beschickt, größere Fahrgeschäfte sucht man hier, auch aus Platzgründen vergebens und wer danach keine überregionale Veranstaltung mehr hält, fährt dann direkt ins Winterquartier und beginnt mit den Vorbereitungen für die alsbald beginnenden Weihnachtsmärkte.
Rund um die Dreifaltigkeitskirche wird ein kleiner Rundlauf aufgebaut. Am Mittwoch nachmittag habe ich bei schönstem Herbst-Wetter diesen Platz erstmalig besucht und hier auch meinen persönlichen Saisonabschluß vollzogen.
Millenium-Skooter der Fa. Göbel
Schramm´s Kinderflieger
Die Hauptattraktion des Marktes: Göbel´s Amore-Rad
Dietz-Karusell von Klemmer
Hinter dem Baguette-Stand rangt im Hintergrund der Dom zu Worms in die Höhe
Als abschließendes Geschäft wartete das Kindersportkarusell von Bauer auf seine kleinen Fahrgäste