Lichtenfels ist Kreiststadt, zugleich aber auch eine relativ kleine Stadt mit knapp über 20.000 Einwohnern und liegt im Regierungsbezirk Oberfranken.
Bekanntheit erlange Lichtenfels durch den Korbhandel, welcher inzwischen aber weitgehend eingeschlafen ist. Mittlerweile ist die Polstermöbelherstellung ein wichtiger Wirtschaftszweig der Stadt.
Weiterhin bekannt ist Lichtenfels auch für sein Volks- und Schützenfest, welches immer im Juli am schönen Schützenplatz stattfindet.
Im Jahr 2007 wurde der Festplatz von "Schießanger" in "Schützenplatz" umbenannt. Unter der Bezeichnung "Schießanger" war der Platz für Auswärtige schwer zu lokalisieren und auch eine entsprechende Eingabe ins Navigationsgerät führte dann nicht weiter. Insofern war die die Umbenennung meiner Meinung nach eine gute Entscheidung.
Alljährlich kann der Bevölkerung auf dem dortigen Schützenplatz eine interessante Beschickung präsentiert werden. Insbesondere Anschlußplätze wie Hof und Coburg und Kronach machen das Fest für viele Schausteller interessant.
So findet man auch dem Fest selbst immer wieder Hinweise auf die "Schützenfest-Tour Lichtenfels, Coburg und Kronach". Beispiel: An einer Verlosung findet sich der Hinweis, dass die komplette Serie für den Hauptgewinn auch in Coburg und Kronach vervollständigt werden kann.
Selbstverständlich kommt auch der Schießsport nicht zu kurz. In zahlreichen Disziplinen werden die Besten unter anderem mit Geldpreisen belohnt. Der "größte" Preis ist die schwere Königskette, welche zum Schluss der Festtage dem erfolgreichsten Schützen um den Hals gelegt wird.
Auch die Schausteller haben wieder Ihren Schützenkönig proklamiert. Als Siegerin ging hier Dominique Heppenheimer hervor. Das vollständige Ergebnis findet sicher unter:
http://www.infranken.de/nachrichten/lok ... 220,182787
Nun aber zu den Bildern, welche am frühen Samstagnachmittag entstanden sind.
Für Höhenflüge war der Luxor aus dem Hause Lagerin zuständig:



Der Breakdance der Fa. Wolf darf in Lichtenfels nicht fehlen:



Und auch die Bayern Wippe ist ein gern gesehener Gast in Lichtenfels:


In ferne Spähren entführte die Time Machine von Schieck:


Die Space Party der Fa. Gugel:

Flower-Power gabs im Psychodelic von Häsler:

Rasant ging´s im Disco-Express der Fa. Krug zu:


Der Scooter von Perz - bestens bekannt in Lichtenfels:


Strahlende Augen gab es auch bei den kleinen Besuchern:






Ergänzt wurde das Platzbild von zahlreichen schönen Reihengeschäften - hier eine Auswahl:





















Wie auf einigen Bildern zu erkennen, kamen die Kamera und insbesondere der Fotograf aufgrund der Sonneneinstrahlung und der relativ engen Gassen oftmals an Ihre Grenzen

Auch die engen Gassen, in Verbindung mit lauschigen Biergärten, machen das Flair des Lichtenfelster Festplatzes aus. Mir gefällt´s dort immer wirklich gut und ich kann Euch einen Besuch dort nur ans Herzen legen.
Abschließend gibt´s noch einige Platzansichten:





Soviel aus Lichtenfels

Gruß,
Daniel