Fürth - Sommerfest auf der Hardhöhe 2011
Verfasst: 28.07.2011, 10:09
Die Fürther Hardhöhe ein westlicher Stadtbezirk der Stadt Fürth, war bis Mitte der 50er Jahre ein Industrie-Gebiet, welches in Zeiten des NS-Regime seine Blühte erlebte und während des zweiten Weltkriegs einer der am stärksten bombardierten Viertel in der Mittelfränkischen Kreisstadt war. In Nachkriegs-Jahren, besser gesagt von 1951 bis 1955 war hier auf dem ehemaligen Werksflugplatz der Gothaer Waggon- und Flugzeugfabrik, die später unter Bachmann&Blumenthal firmierte, der Nürnberg-Fürther Flughafen angesiedelt, bevor der heutige Airport im Norden der Nachbarstadt eröffnet wurde. Mitte der 50 er Jahre nutzte die Stadt die Fläche für die Wohnungsknappheit im Stadtgebiet und baute auf der Hardhöhe ein Wohnviertel, welches heute vom Baustil der 60er Jahre geprägt wird. Das letzte große Bauvorhaben war die U-Bahnlinie 1, die 1997 fertiggestellt wurde und somit den Endhaltepunkt auf der Hardhöhe besitzt.
Auf dessen Parkplatz, an der Voltanstraße und unweit vom U-Bahnhof gelegen wird alljährlich von der Bürgervereinigung "Runder Tisch Hardhöhe" ein Sommerfest veranstaltet. Neben einem kleinen Festzelt und Biergarten, welcher vom Veranstalter betrieben wird, bauen auch einige Schaustellerbetriebe für 6 Tage Ihre Buden und Karusells auf. Bei unserem Besuch am Montag nachmittag waren einige Besucher auf dem Platz.




An diesem Geschäft fiel leider der max.15 jährige Bursch, der während unserem Besuches im Geschäft war auf, der allen zeigen mussten, wie "Cool" er doch ist, wenn er eine Kippe raucht. Da man bei solchen Aktionen wahrscheinlich seinen Grips daheim lässt, hat er natürlich die ganze Asche auf den Tresen vom Geschäft geascht. Ich finde sowas muss nicht sein und sollte unterbleiben, da ist aber auch der Besitzer dieses Ball-Werfens gefragt.



Kindersportkarusell der Fa. Ulrich


Die Firma Krug baute Ihren Autoskooter auf und zeigt hier, wie man trotz minimalem Aufwand das Geschäft nicht "nackt" wirken lässt.


Eingebau(m)t



Auf fast keinem Fränkischen Fest fehlt die Schiffschaukel






Wem gehört dieser Baby-Flug?? Kann mir das einer der User sagen?


Last but not least, der Kinderkettenflieger von Ulrich

Auf dessen Parkplatz, an der Voltanstraße und unweit vom U-Bahnhof gelegen wird alljährlich von der Bürgervereinigung "Runder Tisch Hardhöhe" ein Sommerfest veranstaltet. Neben einem kleinen Festzelt und Biergarten, welcher vom Veranstalter betrieben wird, bauen auch einige Schaustellerbetriebe für 6 Tage Ihre Buden und Karusells auf. Bei unserem Besuch am Montag nachmittag waren einige Besucher auf dem Platz.
An diesem Geschäft fiel leider der max.15 jährige Bursch, der während unserem Besuches im Geschäft war auf, der allen zeigen mussten, wie "Cool" er doch ist, wenn er eine Kippe raucht. Da man bei solchen Aktionen wahrscheinlich seinen Grips daheim lässt, hat er natürlich die ganze Asche auf den Tresen vom Geschäft geascht. Ich finde sowas muss nicht sein und sollte unterbleiben, da ist aber auch der Besitzer dieses Ball-Werfens gefragt.
Kindersportkarusell der Fa. Ulrich
Die Firma Krug baute Ihren Autoskooter auf und zeigt hier, wie man trotz minimalem Aufwand das Geschäft nicht "nackt" wirken lässt.
Eingebau(m)t


Auf fast keinem Fränkischen Fest fehlt die Schiffschaukel
Wem gehört dieser Baby-Flug?? Kann mir das einer der User sagen?
Last but not least, der Kinderkettenflieger von Ulrich