

Nachdem ich mich erstmal auf dem Platz orientiert habe ging es dann gleich mal in Richtung Anfang des Platzes um meine Bilderserie zu starten. Buden habe ich mal ausgelassen das wären viel viel viel zu viele gewesen.
Fangen wir mal an mit dem Kinderscooter der komplett von Ihle gebaut wurde und nur mit diesem 3x gebaut wurde.

oh mein Schatten..

Hier merkte ich das es erst kurz nach der Eröffnung war, übrigens war es am Samstag verdammt leer..

Zwar nicht der schöne Musikexpress hat aber meiner Meinung nach die schönsten Fahrchips. Auch das Urgestein in Mannheim und schon seit Jahren dort vertreten (Fuhr sogar meine Mutter als Jugendliche noch damit)



Hat denn jemand Daten zu diesem Simulator ? Mir ist absolut nichts dazu bekannt..

Panic Room hat auch 2 Stunden nach der offziellen Eröffnung immer noch zu gehabt gegen das Laufgeschäftchen habe ich auch einige Vorurteile die sich in Mannheim nicht bereinigen konnten.

Dann gehts mal weiter mit der Wilden Maus von Eberhardt & Göbel die mir richtig gefällt da es eine der schönen Mack Mäuse ist.

Aber nun denn der Grund für meinen eigentlich Besuch war ja ein Fahrgeschäft das in Mannheim Premiere hat von dem ihr jetzt die Bilder bekommt




Ihle Autoscooterchaisen der besondern Art mehrere verschiedene (!) tumelten sich auf der Platte der Grund dafür ist leider nicht sehr erfreulich denn der Chaisenwagen der Fam. Pfeiffer aus Mannheim wurde geklaut und dank der Freundlichkeit von Fam. Haas konnte der Autoscooter auch weiterhin betrieben werden.

Der letzte Platz der Geistervilla unter Zinnecker ist leider Mannheim dort habe ich 2 Geschäfte das letzte mal gesehen 2011 war es der Sky Flyer von Meeß und dieses Jahr ist es die Geistervilla..
Daher auch noch mal meinen riesigen dank an Frau Zinnecker für die Fahrchips und Ehrenkarten sollte sie dies lesen.







Selber..



und so als kleinen Zusatz - mit extra Erschrecker


Der Verkehrskindergarten von Breuer Chaisen: Ihle Gestaltung (Dekoration, Kasse, Rückwand): Eigenleistung

Berliner Kinderfahrgeschäft

Eine der modernsten Achterbahnen Europas - WIRKLICH ?


Wenn man dann einmal um den Platz rum ist kommt man ein paar Meter neber dem Eingang raus und läuft dann immer am Magic vorbei neben dem Magic stand zu meiner Überraschung ein Anhänger der von einem Unimog der Familie Schramm gezogen wurde und davor ein Eichbaum Wagen mit Pferden vornedran so wie ich das mitbekommen habe ist dieser "Umzug" immer am ersten Tag und wird wahrscheinlich ähnlich wie die Tradition in Dielheim sein wo sie den Bürgermeister mit einem dreirädrigen was auch immer das sein soll durch die Straßen ziehen.


Modern trifft auf Tradition

nochmals Modern und Tradition

Die immer schön geschmückten Wägen


Widmen wir uns mal dem hinteren Wagen

Eclipse - für 6 € viel zu teuer..

"Spiel Casino" das immer gut die Leute anlockte

Irgendwie gefällt mir das Bildchen vom Virus

Der Babyflug von Roder

Ich mag den Greifer einfach !

Nochmals die Autoscooter Chaisen

Glaslabyrinth Walk of Fame

Der Baby Jet von Roos

Autoscooter "Number 1" von Haas

Bayern Breaker von Zinnecker


Amore Rad von Göbel

Da war wenigstens etwas los..

Wie man auf dem Bild sieht war warum auch immer sehr wenig los..

Nochmals der Burner hier sieht man die Belichtung besser

Verkehrskindergarten von Breuer mit einem Ihle Mercedes

Wildwasserbahn - Halt mal die kenn ich doch von Günzburg !

Ihle Minioldtimer (Wer in Straubing war hat vielleicht die "großen" gesehen)

und der letzte Blick auf den Platz da es immer dunkler wurde..

zurück ging es dann mit der S-Bahn in Richtung Wiesloch-Walldorf

Kleine Spaß war natürlich 'ne neue S-Bahn war nur ein Sonderzug