Das Rhone-Tal zieht sich als langes und tiefes Fluß-Tal vom Furka-Pass (Rhonegletscher) bis zum Genfer See und wird seitlich von Bergen und Hohen Gipfeln, die teilweise weit über 4000 Meter hoch sind flankiert.
Im hinteren Bereich der Messe wird auch alljährlich ein "Luna-Park" aufgebaut, der mit Schaustellern aus der gesamten Schweiz beschickt wird. Bei unserem Besuch am Nachmittag des Eröffnungstages war im Austellungsbereich und später auch im Volksfest-Bereich trotz eines normalen Werktages schon recht viel los, aber das meiste Geschichen spielt sich hier unter der Woche vorallem am Abend ab, da beide Bereiche bis in die Nacht geöffnet sind.
Bevor wir zum Luna-Park kommen, möchte ich Euch noch ein paar Bilder von der Ausstellung zeigen!
In dem rechts zu sehenden Zelt spielen auch jeden Abend verschiedene Live-Bands, im Hintergrund die Stadtkirche
In einemer der vielen Hallen, wird jedes Jahr ein spezielles Thema behandelt; in diesem Jahr wie schon auf dem Eingangsportal zu lesen, hieß das Thema Odysee! Hierzu ein paar Bilder aus dem Themen-Zelt, bevor es dann noch die Bilder vom Luna-Park zu sehen gibt.
Der Autoskooter fehlt hier natürlich auch nicht. Die Halle gehört einem Schausteller aus Deutsch-Schweiz, aber wer es genau ist, das konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Der Twister der Fa. Andreas Bauer ist ein Break-Dance ähnliches Fahrgeschäft, welches in England und den nordischen Ländern ganz weit vorne in der Beliebtsskala steht und dort regelrecht Kult ist. In Deutschland hat sich bis heute noch kein einziges Exemplar blicken lassen. Wahrscheinlich auch wegen dem Erfolgs-Kracher aus Bremen.
Neben dem Riesenrad, bevor einer nachfragt, aus dem Hause Mondial, von Buser hat das Züricher Unternehmen auch seinen Top Spin 2 aufgebaut.
Der Top Spin 2 wird immer ohne Rückwand aufgebaut.