Was mich dann auf dem Friedberger Volksfest am Sonntagmorgen direkt bei Eröffnung erwartete, war zum einen natürlich noch kein überragender Besucherandrang, zum anderen jedoch ein sehr schönes, als kompakter Rundlauf angelegtes, klassisches bayrisches Volksfest. Ironischerweise stammten gleich zwei der Großfahrgeschäfte vor Ort von Schaustellern, die in bzw. direkt an der hessischen Grenze (allerdings nicht in Bayern) ihren Firmensitz haben: der Bayern Breaker von Lagerin und der Dschungel Train, der mir unter Scheele hier zum ersten Mal begegnet war. Auch in Sachen Autoscooter setzte man in Friedberg nicht auf einen regionalen Schausteller (ganz zu schweigen von der saarländischen Kinderschleife auf dem Platz): hier stand die Number 1 von Haas aus Karlsruhe. Ergänzt wurde die Beschickung durch den Kettenflieger von Schwenold und Stey und das Laufgeschäft „Geheimnisse des Orients“ von Moser.





















