Die Stadt Landshut veranstaltet jedes Jahr 2 sehr interessante Dulten, die Frühjahrsdult (immer 2 Wochen nach Ostern) und die Bartlmädult (Ende August) welche auf der zentrumsnahen und direkt an der Isar gelegenen "Grieserwiese" stattfinden. Abseits der Veranstaltungen dient diese auch als beliebter Parkplatz.
Jahr für Jahr gelingt es den Verantwortlichen hier einen schönen Mix aus neuen und bewährten Geschäften zusammenzustellen weshalb ich es mir nicht nehmen ließ nach der Pause im letzten Jahr heuer mal wieder nach Landshut zu fahren und bei (entgegen des Wetterberichts) traumhaften Temperaturen zeigte sich der Platz am frühen Samstag Nachmittag auch schon gut gefüllt:
Drehen wir eine Platzrunde, beginnend am Eingang:
das erste von 2 Festzelten mit großen Biergarten:
Denn ersten von 2 Skootern am Platz stellt die Fa. Rilke:
Wieder mit dabei war der Breaker aus Österreich bevor es in die Oberpfalz ging:
Das Riesenrad stellte dieses Jahr die Fa Göbel. mit ihrem "Colossus":
Zum 2. Mal in folgte baute Andreas Zinnecker seinen King in Landshut auf:
Riesenrad und Schaukel:
Ebenfalls mittig stand der Musik-Express der Fa. Staudenrausch:
Der 2. Skooter kam aus dem Hause Distel und wurde ebenfalls mittig gestellt:
Denn Belustigungspart übernahm die Fa. Agtsch mit ihrem Amazonas:
Daneben baute wie immer im Frühjahr das Super-Hupferl der Fa. Scheidacher auf welches hier zu denn Kultgeschäften zählt:
Und noch ein Zelt:
Am Wendepunkt angelangt stand diesmal der Mondlift der Fa. Zehle:
So gut wie in Landshut hab ich diesen Klassiker lange nicht mehr fahren sehen

Ich hab jetzt auch meine erste Rückwärtsfahrt hinter mir, das wiederum muss ich aber erhlich sagen muss ich nicht nochmal haben

Bogenschießen:
...deswegen machen wir weiter mit der 2. Schaukel am Platz, Köhrmanns Artistico hats endlich wieder mal nach Bayern verschlagen:
Eine wilkommene Abwechslung zu denn anderen Großschaukeln die man mittlerweile auf fast jeden größeren Platz antrifft

Über denn Köpfen hinweg:
Felbers Bier-Alm:
Das mit Abstand größte und in meinen Lauf um denn Platz auch letzte große Fahrgeschäft war die Achterbahn "Rock and Roller Coaster":
Immer wieder schön diese gepflegte Schwarzkopfbahn zu sehen allerdings wirkt sie für mich als Kopfgeschäft imposanter als wie hier (aus platztechnischen Gründen nicht anders möglich) in der Reihe gebaut

Na, wer steht denn hier?
Bereits auf halben Weg hinein in die Warendult folgten noch weitere Kindergeschäfte: