Kleine Wiesn 2008

Antworten
Benutzeravatar
magicfan
Admin
Beiträge: 3272
Registriert: 17.06.2007, 10:16
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von magicfan » 28.06.2008, 21:10

Martoni hat geschrieben:Es wird ja schon gemunktelt dass es heuer keine Neuheit auf der Wiesn geben soll, was meint ihr? Scheinbar ist auch noch keine Pressekonferenz gewesen, aber seitdem ich die SZ abbestellt hab, bin ich nimmer so im Bilde...
Ok, hier mal ein paar News:

- Die komplette Fläche, die dieses Jahr bebaut wird, ist schon eingezäunt. :(
Der Aufbau hat vor kurzem begonnen.

- Im Moment sieht es so aus, als würde die Alpina Bahn kommen, da der
Euro Star ja nun doch weg sein soll.
Auf geht`s in die Volksfest-Saison 2018! :-)

Benutzeravatar
barry3237
Auf und Abbauer
Beiträge: 182
Registriert: 25.06.2007, 20:13

Beitrag von barry3237 » 28.06.2008, 22:34

lol - echt lustig ;-)
die umzäunte fläche ist für das rewe-family-fest nächsten samstag

der-muenchner

Beitrag von der-muenchner » 29.06.2008, 07:11

barry3237 hat geschrieben:lol - echt lustig ;-)
die umzäunte fläche ist für das rewe-family-fest nächsten samstag
...und das auch ist schon seit bestehen des Festes so. Und bewacht wird das Gelände wie Fort Knox. Der Zaun kommt nach dem Fest wieder ab.

der-muenchner

Beitrag von der-muenchner » 29.06.2008, 07:13

Martoni hat geschrieben:Es wird ja schon gemunktelt dass es heuer keine Neuheit auf der Wiesn geben soll, was meint ihr? Scheinbar ist auch noch keine Pressekonferenz gewesen, aber seitdem ich die SZ abbestellt hab, bin ich nimmer so im Bilde...
Neuheiten gibt es nur auf dem Gastrosektor. Wieder ein paar Imbiss- und Auschankbetriebe mehr.

Benutzeravatar
magicfan
Admin
Beiträge: 3272
Registriert: 17.06.2007, 10:16
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von magicfan » 29.06.2008, 08:28

der-muenchner hat geschrieben:
barry3237 hat geschrieben:lol - echt lustig ;-)
die umzäunte fläche ist für das rewe-family-fest nächsten samstag
...und das auch ist schon seit bestehen des Festes so. Und bewacht wird das Gelände wie Fort Knox. Der Zaun kommt nach dem Fest wieder ab.
Ups, das wusste ich nicht.
Sind die vielen Pissoirs dann auch nur für das Fest ?
Auf geht`s in die Volksfest-Saison 2018! :-)

Martoni
Rekommandeur
Beiträge: 1632
Registriert: 18.06.2007, 22:09
Wohnort: München

Beitrag von Martoni » 29.06.2008, 21:24

magicfan hat geschrieben:
- Im Moment sieht es so aus, als würde die Alpina Bahn kommen, da der
Euro Star ja nun doch weg sein soll.
In Düsseldorf soll er aber nun doch stehen oder nicht?

Wenn die Alpinabahn kommen würde, wäre das super. Die war ja 15 Jahre nicht mehr da, das gilt ja dann auch schon fast wieder als Neuheit! Zwei wilde Loopingachterbahnen fand ich eh immer ungerecht, weil ja auch viele Leute nicht überkopf fahren möchten.

Benutzeravatar
magicfan
Admin
Beiträge: 3272
Registriert: 17.06.2007, 10:16
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von magicfan » 29.06.2008, 22:04

Martoni hat geschrieben:
magicfan hat geschrieben:
- Im Moment sieht es so aus, als würde die Alpina Bahn kommen, da der
Euro Star ja nun doch weg sein soll.
In Düsseldorf soll er aber nun doch stehen oder nicht?

Wenn die Alpinabahn kommen würde, wäre das super. Die war ja 15 Jahre nicht mehr da, das gilt ja dann auch schon fast wieder als Neuheit! Zwei wilde Loopingachterbahnen fand ich eh immer ungerecht, weil ja auch viele Leute nicht überkopf fahren möchten.
In Düsseldorf wird die Alpina Bahn stehen.
Auf der Wiesn wohl auch. Das ist ja schon fast eine Neuheit. :twisted:
Auf geht`s in die Volksfest-Saison 2018! :-)

erdbeertom
Platzmeister
Beiträge: 1099
Registriert: 19.06.2007, 10:27
Wohnort: Regensburg

Beitrag von erdbeertom » 30.06.2008, 06:31

Mein Herz hüpft ja grad höher als ich das gelesen habe!
Die Alpina-Bahn auf der Wiesn, ja das geht ja wirklich fast schon wieder als Neuheit durch. Super, endlich mal in diesem Sektor der Wiesn wieder etwas Abwechslung. Und ich komme endlich mal in den Genuss dieser Bahn.

waldler
Auf und Abbauer
Beiträge: 171
Registriert: 09.06.2008, 19:35
Wohnort: Viechtach

oktoberfest München

Beitrag von waldler » 30.06.2008, 08:23

erdbeertom hat geschrieben:Mein Herz hüpft ja grad höher als ich das gelesen habe!
Die Alpina-Bahn auf der Wiesn, ja das geht ja wirklich fast schon wieder als Neuheit durch. Super, endlich mal in diesem Sektor der Wiesn wieder etwas Abwechslung. Und ich komme endlich mal in den Genuss dieser Bahn.
Vorsicht mit den Freudensprüngen!!
Auf dem Wiesenplan, der mir vorliegt, ist noch der Euro-Star eingezeichnet.
Es müsste sich schon eine Situation ergeben haben, die bis in den Bayr. Wald noch nicht vorgedrungen ist ( Verkauf des Euro-Star???!!)
Es fehlt definitiv eine Wildwasserbahn sowie diverse Fahrgeschäfte (Allround,Magic etc.). Die Wilde Maus von Münch ist als Doppelanlage geplant, die Türme von Goetzke stehen auf (fast) den selben Plätzen
wie letztes Jahr. Der Power-Tower ist nicht in München. Dafür gibt es die bekannten Doubletten ( Wellenflug, Top-Spin, Schlickerbahn). Ansonsten fehlen die Belustigungen aus Norddeutschland.
Wie's dann "Schussendlich" aussieht, wird man sehen.
Grüße aus dem Bayr. Wald
vom Waldler

Benutzeravatar
magicfan
Admin
Beiträge: 3272
Registriert: 17.06.2007, 10:16
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: oktoberfest München

Beitrag von magicfan » 30.06.2008, 08:31

waldler hat geschrieben:
erdbeertom hat geschrieben:Mein Herz hüpft ja grad höher als ich das gelesen habe!
Die Alpina-Bahn auf der Wiesn, ja das geht ja wirklich fast schon wieder als Neuheit durch. Super, endlich mal in diesem Sektor der Wiesn wieder etwas Abwechslung. Und ich komme endlich mal in den Genuss dieser Bahn.
Vorsicht mit den Freudensprüngen!!
Auf dem Wiesenplan, der mir vorliegt, ist noch der Euro-Star eingezeichnet.
Es müsste sich schon eine Situation ergeben haben, die bis in den Bayr. Wald noch nicht vorgedrungen ist ( Verkauf des Euro-Star???!!)
Es fehlt definitiv eine Wildwasserbahn sowie diverse Fahrgeschäfte (Allround,Magic etc.). Die Wilde Maus von Münch ist als Doppelanlage geplant, die Türme von Goetzke stehen auf (fast) den selben Plätzen
wie letztes Jahr. Der Power-Tower ist nicht in München. Dafür gibt es die bekannten Doubletten ( Wellenflug, Top-Spin, Schlickerbahn). Ansonsten fehlen die Belustigungen aus Norddeutschland.
Wie's dann "Schussendlich" aussieht, wird man sehen.
Grüße aus dem Bayr. Wald
vom Waldler
So wie es aussieht ist der Euro Star verkauft.

Nicht dabei sind dieses Jahr:
Power Tower (Schnider)
Mondlift (Zehle)
Rotor (Pluschies)
Autoscooter (Steinhardt)
Flying Circus (Barth)
und eine Wildwasserbahn
Auf geht`s in die Volksfest-Saison 2018! :-)

Antworten