Wie Ihr in den letzten Jahren schon gewohnt seit, gibt es hier wieder ein paar Schnappschüsse von der großen Theresien-Wiese, wobei ich aber in diesem Jahr die Oide Wiesn ausgelassen habe.
Gleich zu Beginn fiel mir ein grober Schnitzer der Bebauung auf. Laufgeschäft neben Geisterbahn, das gibt´s auch nur in München.
Eine der großen Neuheiten war die Weltpremiere des Encounters von Karl Häsler.
Ebenfalls seine Premiere hatte die Fa. Hempen aus Oldenburg mit Ihrem Laufgeschäft.
Bald 25 Jahre auf der Wiesn....
Eine Live-Übertragung oder durch nur ein ausgeschalteter Monitor??
Eigentlich nur eine Frage der Zeit, aber selbst für "Insider" eine kleine Überraschung, nach einigen Jahren wieder als Doublette auf der Wiesn.
Hier stellt sich jedes Jahr auf´s neue die Frage, das letzte Mal, oder doch nächstes Jahr wieder dabei??
In diesem Jahr mit dem ehemaligen Chef auf dem Oktoberfest vertreten.
Inzwischen mit LED´s ausgestattet....
Auch im 2. Jahr hintereinander gab es keinen Musik-Express, der Ersatz sieht aber inzwischen ganz passabel
Auch im 2. Jahr lange Schlangen im Bahnhof und an der Kasse, deswegen hab ich mir einen Besuch diesmal gespart.
Propeller und Schaukel schräg gegenüber hätte man auch anderst lösen können...
Der "Ersatz" für das Karusell der Fa. Kraus
Es gibt ihn immer noch den Old-Shool-Skooter auf dem Oktoberfest
Auch Montag gab es immer wieder sehr viele Lacher der vielen Zuseher....
Auch hier stellt sich immer wieder die Frage, wie lange erleben wir noch diesen "Klassiker"??
Die letzten beiden Bilder des Abends im nostalgischen Licht.....