Das Oktoberfest 2012
-
- Auf und Abbauer
- Beiträge: 213
- Registriert: 18.06.2007, 13:19
Das Oktoberfest 2012
So Leute,
Heute am Dienstag, den 08.05.2012 wird der Stadtrat in einer Nichtöffentlichen Sitzung entscheiden welche Beschicker an der Wiesen 2012 teilnehmen dürfen.
Nach Aussage der Münchner TZ wurde Bewerbungen von Neuheiten nur von Auswärtigen Beschickern eingereicht.
Aufgrund dessen das es dieses Jahr nur eine kleine Wiesn gibt dürften somit zum ersten mal keine Neuheiten auf der Wiesn stehen.
http://www.oktoberfest-live.de/wiesn/na ... 07977.html
Gruß
Heute am Dienstag, den 08.05.2012 wird der Stadtrat in einer Nichtöffentlichen Sitzung entscheiden welche Beschicker an der Wiesen 2012 teilnehmen dürfen.
Nach Aussage der Münchner TZ wurde Bewerbungen von Neuheiten nur von Auswärtigen Beschickern eingereicht.
Aufgrund dessen das es dieses Jahr nur eine kleine Wiesn gibt dürften somit zum ersten mal keine Neuheiten auf der Wiesn stehen.
http://www.oktoberfest-live.de/wiesn/na ... 07977.html
Gruß
-
- Auf und Abbauer
- Beiträge: 213
- Registriert: 18.06.2007, 13:19
Re: Das Oktoberfest 2012
So, Verträge sind draußen und ich bin mittlerweile mit dem verständnislosen Kopfschütteln über die Platzierungen fertig.
Um es kurz zumachen, es sind alle Fahrgeschäfte & Laufgeschäfte außer die unten aufgeführten vom letzen Jahr wieder mit dabei:
Mondlift
Wildwasserbahn - Löwenthal/Mayer-Steiger
Fahrt zur Hölle
Monster
Des weiteren fehlt 1 Autoskouter ich glaube Steinhard, und Rotor habe ich auch nicht auf dem Plan gesehen.
Auch steht Mike Kollmann mit keinen Laufgeschäft auf der Wiesen 2012. Ob er mit einem anderen Geschäft steht kann ich nicht sagen.
Es wurden einige Geschäfte in die Querstrassen geschoben die da wohl leider untergehen werden.
Wie es mit den Geschäften von der alten wiesen ausschaut kann ich nicht sagen.
Bitte behaltet diese Beschickung in diesem Forum.
Da ich keine weiteren Auskünfte derzeit geben werde bitte ich euch von Privat Mitteilungen abzusehen.
Gruß Alex
Um es kurz zumachen, es sind alle Fahrgeschäfte & Laufgeschäfte außer die unten aufgeführten vom letzen Jahr wieder mit dabei:
Mondlift
Wildwasserbahn - Löwenthal/Mayer-Steiger
Fahrt zur Hölle
Monster
Des weiteren fehlt 1 Autoskouter ich glaube Steinhard, und Rotor habe ich auch nicht auf dem Plan gesehen.
Auch steht Mike Kollmann mit keinen Laufgeschäft auf der Wiesen 2012. Ob er mit einem anderen Geschäft steht kann ich nicht sagen.
Es wurden einige Geschäfte in die Querstrassen geschoben die da wohl leider untergehen werden.
Wie es mit den Geschäften von der alten wiesen ausschaut kann ich nicht sagen.
Bitte behaltet diese Beschickung in diesem Forum.
Da ich keine weiteren Auskünfte derzeit geben werde bitte ich euch von Privat Mitteilungen abzusehen.
Gruß Alex
Re: Das Oktoberfest 2012
Naja, mit den Platzierungen wird es immer fragwürdiger auf der Wiesn.Top Spin No1 hat geschrieben:So, Verträge sind draußen und ich bin mittlerweile mit dem verständnislosen Kopfschütteln über die Platzierungen fertig.
Um es kurz zumachen, es sind alle Fahrgeschäfte & Laufgeschäfte außer die unten aufgeführten vom letzen Jahr wieder mit dabei:
Mondlift
Wildwasserbahn - Löwenthal/Mayer-Steiger
Fahrt zur Hölle
Monster
Des weiteren fehlt 1 Autoskouter ich glaube Steinhard, und Rotor habe ich auch nicht auf dem Plan gesehen.
Auch steht Mike Kollmann mit keinen Laufgeschäft auf der Wiesen 2012. Ob er mit einem anderen Geschäft steht kann ich nicht sagen.
Gruß Alex
Bei den weggefallenen Geschäften überrascht mich nur die Fahrt zur Hölle etwas.
Aber gut, ich mag und mochte die kleine Wiesn noch nie.

Auf geht`s in die Volksfest-Saison 2018! :-)
-
- Wohnt auf der Kirmes
- Beiträge: 307
- Registriert: 17.04.2008, 06:49
Re: Das Oktoberfest 2012
Das ist schon kein Kopfschütteln mehr, sondern eher schon Headbangen. So wie diesmal platziert wurde, dürfte in die Geschichte der schlechtest gemachten Bebauungen der kleinen Wiesn eingehen.
Wieso muß ein wirklich einheimischer Autoscooter aussetzen, aber ein auswärtiger Scooter darf stehen? Wieso steht ein Neubetrieb wie Rio Rapidos von Sascha Kaiser und Betriebe wie Fahrt zur Hölle und Mondlift müssen aussetzen, obwohl diese mehr "Anwesenheistpunkte" haben müßten. Wieso muß bei der kleinen Wiesn eine doppelte Maus stehen (war ja auch schon der Fall, daß eine Hälfte pausieren mußte)? Wieso müssen Rundfahrgeschäfte auf einmal in die "Scheißhausstraße" ausweichen, aber der Kettenflieger bekommt einen Eckplatz in der Schaustellerstr., wenn ich nicht irre?
Irgendwie versteh ich dieses Jahr rein gar nichts.

Wieso muß ein wirklich einheimischer Autoscooter aussetzen, aber ein auswärtiger Scooter darf stehen? Wieso steht ein Neubetrieb wie Rio Rapidos von Sascha Kaiser und Betriebe wie Fahrt zur Hölle und Mondlift müssen aussetzen, obwohl diese mehr "Anwesenheistpunkte" haben müßten. Wieso muß bei der kleinen Wiesn eine doppelte Maus stehen (war ja auch schon der Fall, daß eine Hälfte pausieren mußte)? Wieso müssen Rundfahrgeschäfte auf einmal in die "Scheißhausstraße" ausweichen, aber der Kettenflieger bekommt einen Eckplatz in der Schaustellerstr., wenn ich nicht irre?
Irgendwie versteh ich dieses Jahr rein gar nichts.

-
- Auf und Abbauer
- Beiträge: 213
- Registriert: 18.06.2007, 13:19
Re: Das Oktoberfest 2012
@Riesenkabbe,
das mit Mondlift & Co gegen Rios Rapides kann ich mir nur mit unterschiedlichen Sparten Erklären.
Ok, das eine Geisterbahn bei der kleinen Wiesen pausieren muß/soll/kann ist auch verständlich und irgendeinen muß es ja treffen wobei ich Eckl mit dem Schocker weg gelassen hätte.
Damit mich jetzt keine wegen dem Schocker steinigt, hier die Erklärung warum.
Während Jollberg mit der Fahrt zur Hölle ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen, wird der Schocker nur noch nebenbei betrieben.
Währe ich Herr Kollmann so würde ich gegen die Stadt und das undurchsichtige Punktesystem klagen.
Wie kann es sein das ein Herr Agtsch mit seinem Amazonas mehr Punkte hat als Herr Kollmann der schon länger in der selben Sparte auf der Wiesen steht.
Gruß Topspin
das mit Mondlift & Co gegen Rios Rapides kann ich mir nur mit unterschiedlichen Sparten Erklären.
Ok, das eine Geisterbahn bei der kleinen Wiesen pausieren muß/soll/kann ist auch verständlich und irgendeinen muß es ja treffen wobei ich Eckl mit dem Schocker weg gelassen hätte.
Damit mich jetzt keine wegen dem Schocker steinigt, hier die Erklärung warum.
Während Jollberg mit der Fahrt zur Hölle ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen, wird der Schocker nur noch nebenbei betrieben.
Währe ich Herr Kollmann so würde ich gegen die Stadt und das undurchsichtige Punktesystem klagen.
Wie kann es sein das ein Herr Agtsch mit seinem Amazonas mehr Punkte hat als Herr Kollmann der schon länger in der selben Sparte auf der Wiesen steht.
Gruß Topspin
-
- Wohnt auf der Kirmes
- Beiträge: 307
- Registriert: 17.04.2008, 06:49
Re: Das Oktoberfest 2012
Das mit den unterschiedlichen Sparten, mag sein.
Ganz allgemein gesehen: Nie hat sich das Münchner Punktesystem so unglaubwürdig präsentiert wie dieses Jahr.
Ganz allgemein gesehen: Nie hat sich das Münchner Punktesystem so unglaubwürdig präsentiert wie dieses Jahr.

Re: Das Oktoberfest 2012
Das ganze Punktesystem gehört abgeschafft, Einheimische hin oder her, das Volksfest ist für das ganze Volk und die wollen auch mal was anderes sehen als immer das gleicheRiesenkrabbe hat geschrieben: Nie hat sich das Münchner Punktesystem so unglaubwürdig präsentiert wie dieses Jahr.

Wenn ich sowas lese man betreibt ein Fahrgeschäft nur nebenbei und macht sich auf der Wiesn die Taschen voll und manche ringen mit der Existenz ihres Unternehmens, dann fällt einem nichts mehr ein.
Also ihr Münchner Entscheider lasst 10000 Bewerbungen eingehen und entscheidet mal anders


Re: Das Oktoberfest 2012
Hab ich das richtig verstanden das weder Löwenthal noch Meyer-Steiger mit der Wildwasserbahn stehen sondern nur Rio Rapidos?
Re: Das Oktoberfest 2012
Ja, das hast du richtig verstanden.F877 hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden das weder Löwenthal noch Meyer-Steiger mit der Wildwasserbahn stehen sondern nur Rio Rapidos?
Auf geht`s in die Volksfest-Saison 2018! :-)
Re: Das Oktoberfest 2012
Bin ein wenig überrascht, denn normalerweise stand doch auch bei der kleinen Wiese eine der beiden Anlagen.
Da bin ich dann mal gespannt wo die beiden Anlagen zu dieser Zeit dann stehen werden.
Da bin ich dann mal gespannt wo die beiden Anlagen zu dieser Zeit dann stehen werden.